News

Neue Elektroautos gibt es schon ab rund 17.000 Euro, inzwischen kommen auch immer mehr Modelle um die 25.000 Euro auf den ...
Unsere Erlkönig-Spezialisten haben erstmals eine getarnte Version des neuen Jeep Compass vor die Linse bekommen. Der Neuling ...
Bisher hatte der Solterra stets 160 kW Antriebsleistung, doch künftig gibt es zwei Versionen: Die Basisversion bietet 171 kW, ...
Mit einem Bild vom Heck hatte Subaru den Trailseeker angekündigt, und wir hatten vermutet, dass es sich um einen umgelabelten ...
Neben Kaolin-Weiß ist die Sonderserie ë-Jumpy Type-H Pack in den aufpreispflichtigen Farben Titanium-Grau und Stahl-Grau ...
Beide Experten sagen: Die Batterie ist das Besondere am 1.000-kW-Laden von BYD. Die 1.000 kW Ladeleistung seien allerdings ...
Die maximale DC-Ladeleistung gibt Xpeng mit 175 kW an. Wir kamen bei einer Schnellladung bei etwa 10 Grad Außentemperatur auf nur 104 kW. Der aktuelle P7 nutzt eine 400V-Architektur. Im Oktober 2024 ...
Mehr zu Elektro-Kleinwagen und zum Schwestermodell: ...
Mercedes führt mit seinem aktuellen MBUX 2.6 Software-Update over-the-air (OTA) eine Reihe neuer Funktionen in zwei Millionen ...
Suzuki bietet beim eVitara zwei Fronttriebler und einen Allradler an. Alle haben Permanentmagnet-Synchronmotoren von BluE ...
Changan und Mazda haben bereits 2012 ein Joint Venture gegründet; das Produktionswerk von Changan Mazda befindet sich in ...
Angekündigt wurde sie schon bei der Vorstellung des Tesla Cybertruck im November 2023, doch erst jetzt ist sie konfigurierbar ...