Manche Sunrise-Kunden wurden letzte Woche unangenehm überrascht: Bereits gewährte Rabatte sollen wegen eines Irrtums seitens ...
Quick Machine Recovery soll Windows-11-Nutzer und Systemadministratoren iom Fall von schwerwiegenden Bootfehldrn die ...
Mit iOS und iPadOS 18.4 und MacOS 15.4 bringt Apple seine KI-Funktionen in die EU und in dier Schweiz, mit Unterstützung für ...
Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache ...
Mit dem E-Mail-Dienst Thundermail sowie den Services Thunderbird Appointment, Send und Assist will Mozilla ein ...
Die neue Firefox-Ausgabe 137 wartet nicht gerade mit einem Füllhorn an sensationellen Neuerungen auf, bringt aber durchaus ...
Eine Massnahme der Schweizer KI-Auslegeordnung ist die Ratifizierung der Konvention des Europarats über Künstliche ...
71 Prozent aller iOS-Apps haben in einer Untersuchung Sicherheitslücken gezeigt: Sie speichern potenziell sensible Daten ...
In neueren Insider Builds von Windows 11 24H2 hat Microsoft die bekannte blaue Absturzanzeige, den Blue Screen of Death, durch einen schwarzen Screen mit deutlich weniger Informationen ersetzt.
Die Mozilla-Entwickler arbeiten an Progressive Web Apps für Firefox. Noch müssen sich Nutzer des beliebten Browsers aber ...
Abuse.ch betreibt mehrere Malware-Datenbanken. Über eine neue Hunting Platform lassen sich diese nun zentral durchsuchen.
Das Tool mit dem bezeichnenden Namen Classic and Extended Control Panel bringt die alte Systemsteuerung zurück und stellt ...