Microsoft dürfte sich über die Schweiz freuen: International liegt der Marktanteil von Windows 11 nach wie vor recht weit ...
Vor rund einem Jahr wurde Tiktok Notes lanciert, jetzt wird die Fotos App offenbar bereits wieder eingestellt. Als ...
Der aktuelle Inhaber des Datacenter-Betreibers Green soll über einen Verkauf nachdenken. Gebote könnten von Swisslife, ...
Erstmals findet dieses Jahr in Basel das Swiss Software Festival statt, durchgeführt von Swiss Made Software in Partnerschaft ...
Nachdem Microsoft ein Skript entfernt hat, mit dem sich der Microsoft-Konto-Zwang bei der Windows-11-Installation umgehen liess, wurde ein neuer Workaround gefunden, der einfach anzuwenden ist und es ...
Der neu in ChatGPT integrierte Bildergenerator basierend auf dem GPT-4o-Modell kann nun von allen Nutzern verwendet werden – auch solchen ohne Abo.
Die Funktion Help me create in Google Docs ist ab sofort auch in Deutsch verfügbar. Nutzer können damit mit Hilfe von KI strukturierte und optisch ansprechende Dokumente erstellen.
Unter dem Namen CertAInty hat die ZHAW einen Bewertungsrahmen für KI-Anwendungen geschaffen. Damit sollen KI-Technologien auf ihre Vertrauenswürdigkeit hin überprüft werden.
Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache ...
Auch iOS 19 soll auf vielen älteren iPhones funktionieren, mit Beginn beim iPhone XR. Doch für Apple Intelligence braucht es ...
Mit iOS und iPadOS 18.4 und MacOS 15.4 bringt Apple seine KI-Funktionen in die EU und in die Schweiz, mit Unterstützung für mehrere Landessprachen.
Mit dem E-Mail-Dienst Thundermail sowie den Services Thunderbird Appointment, Send und Assist will Mozilla ein ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results