Mehrheit der Autofahrer in Deutschland ist für ein Tempolimit – im Schnitt wünschen sie sich 133 km/h auf der Autobahn.
2024 wurden weltweit Rekorde beim Ausbau erneuerbarer Energien erzielt – aber für Klimaziele reicht das Tempo nicht.
Ripple (XRP): Welche Faktoren treiben den Kurs? Ein Überblick über Technologie, Regulierung, Marktmechanismen und ...
CBD schützt die Haut vor oxidativem Stress, spendet Feuchtigkeit und lindert Entzündungen – ideal für moderne Hautpflege.
Bitcoin unterscheidet sich von Kryptowährungen durch Technologie und Bedeutung. Fakten erklären seinen besonderen Status.
Innovative Robotertechnologie revolutioniert die Rissprüfung in Industrieanlagen – sicher, schnell und zuverlässig.
Es gibt nicht ausreichend Spenderorgane für alle Menschen. In China haben Ärzte einem Mann deshalb eine Schweineleber ...
In den dokumentierten Beziehungen, die endeten, kam es bei beiden Partnern zu einem solchen Wendepunkt. Dieser wurde jedoch ...
Mehr Strom durch E-Autos, KI & Klima. Erneuerbare Energien und Atomkraft bremsen CO₂-Anstieg trotz höherem Verbrauch.
Studie zeigt: Solarparks fördern Artenvielfalt und schaffen neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen in der Agrarlandschaft.
Solar auf allen Dächern könnte die Erderwärmung bis 2050 unter 1,5 °C halten – für 18 Billionen Euro Investition.
Fliegen ohne CO₂: Beyond Aero bringt 2030 ein Wasserstoff-Flugzeug mit 1500 km Reichweite für innereuropäische Strecken.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results