Der Turbotechnik war im Motorradbau nur eine kurze Blütezeit beschieden. Das will ein kleines Unternehmen aus England ändern.
Horst Lichter kann seine Begeisterung kaum verbergen, als er das Spielzeug-Motorrad mit Beiwagen sieht, das auf dem Expertentisch von "Bares für Rares" steht. "Also das finde ich ja jetzt wieder ...
Der Cyclone V-Twin, ein 1915 gebautes Motorrad, das in den gefährlichen Rennen der damaligen Zeit verwendet wurde, schrieb ...
Die Cyclone V-Twin waren schon in ihrer Blütezeit ein Quell an Superlativen. 2025 kommt ein weiteres hinzu: Teuerstes ...
Traditionell zelten viele der Motorrad-Fans auf dem hügeligen Wiesengelände. Nieselregen machte das Treffen laut dem Vorsitzenden des BVDM, Michael Lenzen, zeitweise zu einer schlammigen ...
die hieß wie das Motorrad: Livewire. Die "Livewire One" polierte das Konzept etwas auf, wurde zum niedrigeren Preis angeboten und war eine runde Sache, die allerdings auch kaum einer kaufen wollte.
Einmal Südostasien und zurück. Für drei Männer geht nun ein Traum in Erfüllung. Sie wollen mit ihrem Motorrad bis nach Indien ...
Platz zwei der meisten Neuzulassungen ist die Kawasaki Z 900 mit rund 4.126 Neuzulassungen. Die Honda CB 750 Hornet belegt mit rund 2.935 Neuzulassungen Platz drei. Platz vier dagegen belegt ...
Unabhängig davon, ob man geradeaus fährt, vor einer Kurve bremst, das Motorrad in der Kurve ausbalanciert oder aus einer Kurve heraus beschleunigt. Dazu verfügt die Speed Triple 1200 RS über ...
Kawasaki hat mit der Ninja 7 Hybrid ein elektrifiziertes Motorrad im Angebot, das rein elektrisch fahren kann, mittels E-Boost aber auch entsprechenden Fahrspaß versprechen möchte. Nur ...
"Haus Garten Freizeit"-Messe Leipzig 2025: Die 720 Aussteller haben in drei Messehallen wieder einige Neuerungen und ...
Der österreichische Motorradbauer KTM steht vor massiven finanziellen Problemen, schreibt die „ Kleine Zeitung “. Das Unternehmen musste letztes Jahr Insolvenz anmelden. Besonders betroffen sind die ...