News

DAS RHEINGOLD erzählt von Göttern, Riesen, Nibelungen ... frühen Taten des größten Helden der Operngeschichte: Siegfried. Auf dem Programm dieser Oper, die innerhalb des RING-Zyklus immer ...
später zum „Jahrhundert-Ring“ erklärten „Ring des Nibelungen“ in der Regie von Patrice Chéreau im Jahr 1976 gewesen. Pierre Boulez im Gespräch mit Regisseur Patrice Chereau bei den Proben zum ...
Pierre Boulez fand in dem Regisseur Patrice Cherau (r.) einen Mitstreiter und Freund. Ihr "Ring des Nibelungen" zum 100-jährigen Bestehen der Bayreuther Festspiele 1976 gilt als Jahrhundert-Ring ...
Seine Interpretation von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ 1976 bei den Bayreuther Festspielen – der Jahrhundertring 100 Jahre nach den ersten Festspielen – wurde legendär. Boulez ...
Was schon lange als gesichertes Gerücht durch die Opernszene geisterte, ist nun Gewissheit: Die Osterfestspiele Salzburg bringen ab 2026 Wagners „Ring des Nibelungen“ heraus. Dies hat das ...
Pierre Boulez, der als junger und ungeduldiger Künstler vorschlug ... Der Höhepunkt seiner Karriere als Operndirigent war zweifellos der "Ring des Nibelungen" in Bayreuth, aus dem Ausschnitte aus der ...
Damit wurde Boulez eine Zentralfigur der globalen Klassikszene zwischen New York, Berlin, Wien, London und auch Bayreuth. Er dirigierte auf dem Grünen Hügel den Jahrhundert-Ring 1976 ...
Watching "Siegfried" is a big commitment. It has three 80-minute acts, plus a dinner intermission of 50 minutes. It's the third in Wagner's Ring cycle.
Bekannt geworden ist Boulez allerdings ... sogenannten «Jahrhundert-Ring» von 1976 in der Regie von Patrice Chéreau. Hat er sich damit endgültig vom Habitus des Opern- und Systemsprengers ...
Ein kleiner Ort in der Mitte Frankreichs ... Alles und alles immer wieder neu. Boulez, das ist ein Name, aber es ist auch eine konjugierte Form des französischen Verbs "bouler".
„Die einzige Art, wie wir es hinbekommen können, ist, zu erzählen, wie wir es nicht hinbekommen“, zielt er auf das bekannte, tragische Ende der Nibelungen ab ... bevor er im Blut des Drachen badet.