News

Das nimmt dem Film bedauerlicherweise ein wenig seine Seele und lässt ihn kälter wirken als er dies eventuell beabsichtigt. Man fragt sich, was Der Wald in mir erzählen will. Geht es um den immer ...
Kinderfilme 2025 entführen in märchenhafte Fabelwelten, behandeln ernste Themen wie den Holocaust und bieten ein Wiedersehen ...
Der Wald als Seelenlandschaft. Damit ist dieser Film tief in der deutschen Romantik verwurzelt – und auf deren pathetische und leider meist völlig humorlose Empfindsamkeit muss man sich einlassen.
Der "Ewiger Wald der Kinder" wurde 1987 von schwedischen Schulkindern initiiert, wird unterstützt auch seit 1991 von Ravensburger Spenden, und besitzt heute eine Fläche von etwa 240 qkm.
Kinder der Grundschule Icking lernen im Wald mehr als nur Pflanzen und Tiere kennen. Revierförster Robert Nörr zeigte ihnen, wie der Wald das Trinkwasser schützt und warum Bäume gefällt ...
Der Film "Der Wald in mir" erzählt die Geschichte des Biologiestudenten Jan, der sich in eine Umweltaktivistin verliebt, aber bald von Psychose und Isolation geplagt wird. Die Natur wird zum ...
Hohenhaslach. Landrat Dietmar Allgaier und rund 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Kirbachschule Hohenhaslach pflanzten am 9. April im Bereich Baiselsberg bei Hohenhaslach in Sachsenheim di ...
Kooperation Kita und Umweltbildungszentrum Kinder erkunden den Wald bei Klimaschutz-Aktionstag in Berne In der Kindertagesstätte in Berne fand der erste Klimaschutz-Aktionstag statt. Die Kinder ...