News

Einigung bei Lidl und der Verbraucherzentrale: Der Discounter den Preis für alle Kunden angeben – nicht nur die App-User.
Kunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App von Händlern nutzen - auch bei Lidl. Verbraucherschützer sehen aber kritisch, wie der Discounter dabei vorgeht. Und erzielen einen Erfolg.
Der Schuldscheinmarkt ist äußerst schwach ins neue Jahr gestartet. Daran konnte auch eine besonders große Transaktion von ...
If you are looking to escape the bustle of the city centre, visit the expansive park surrounding the Pálffy mansion. The ...
Der sogenannte „Cashback“-Service wird in Supermärkten immer beliebter. Lidl senkt einem Bericht zufolge nun den Mindesteinkaufswert, um Bargeld abzuheben.
Einige sprechen vom Krieg gegen Ostern, nur weil in manchen Geschäften der Schokohase nicht als «Osterhase» angeboten wird.
Bei vielen Supermärkten können die Kunden inzwischen Bargeld an der Kasse erheben. Jetzt führt der Discounter Lidl eine ...
Discounter verkaufen Schokolade unter dem Namen „Sitzhase“. Auf Facebook wettert so mancher Nutzer eine politische Motivation ...
Mit dieser Änderung zieht Lidl mit der Konkurrenz gleich: Erst im Oktober hatte Aldi Nord die Bargeldauszahlung ab einem ...
Bei einer bei Lidl verkauften „Salted Caramel Vollmilchschokolade“ werden Salmonellen festgestellt. Das Produkt wird ...
Der Vorwurf lautet, dass es die App-Rabatte nur im Tausch gegen persönliche Daten gibt, worüber man Kunden nicht informiere.
Lidl benennt seinen Schokoladenhasen in „Sitzhase“ um – und erregt die Gemüter im Netz. Was hinter der Namensänderung steckt.