Der Ukrainer Roman Schwarzman war fünf, als die Nazis ihn und seine Familie ins Getto von Bershad sperrten. Die SS ermordete seinen Bruder – er überlebte die Gräuel der Besatzung. Heute bedrohen Russl ...
Im Südosten Brandenburgs lag 1944/45 ein großes KZ-Außenlager, das nach dem Krieg vom sowjetischen Geheimdienst NKWD ...
Die Bundesrepublik Deutschland zahlt noch 80 Jahre nach dem ... Unter den Begünstigten finden sich auch ehemalige SS-Soldaten. Der Stern erfuhr nach eigenen Angaben von mindestens vier Fällen.
Vor 80 Jahren wurden Hunderte Menschen kurz vor Kriegsende von der Waffen-SS ermordet. Der Ministerpräsident dringt ...
Auch in Deutschland finden zahlreiche Veranstaltungen ... wie hoch ist dann noch die durchschnittliche Restlebensdauer? Während ehemalige SS-Schergen im östlichen Europa nach dem Umbruch 1989 ...
Am Rande Stockholms lebt ein greiser Mann, er ist 101 Jahre alt. Der Weg zu seinem Altenheim führt vorbei an Seen und Wäldern, vereinzelt lugen rote Holzhäuser aus dem Schnee. Es ist kalt an ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Münchner Sicherheitskonferenz“. Lesen Sie jetzt „Deutschland ist globaler ...
Wir Geiseln der SS ist eine Dokumentarserie aus dem Jahr 2015 mit Henriette Schmidt und Uwe Bohm. In der zweiteiligen Dokumentarserie Wir Geiseln der SS geht es um eine Gruppe bestehend aus 139 ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results