News

Mit dem Goldie wollen wir schmusen, gleich wie alt er ist. Sein offenes und liebevolles Wesen gepaart mit seinem Hundelächeln macht in unwiderstehlich. Das freundlichste Gesicht macht dieser ...
So liebenswert sich dein Beagle geben kann, so eigensinnig kann er sein. Futter passt nicht, dann nimmt er deinen Teller. Schlafplatz sucht er sich selbst und deine Schuhe reichen als Kauspielzeug aus ...
Unsere Hunde sind äußerst einfühlsame Wesen. Sie nutzen ihre Sinne im Zusammenleben mit dem Menschen nicht für die Jagd nach Beute, sondern können sich ganz auf uns konzentrieren. Sie fühlen und ...
Der Hund mit dem komplizierten Namen Tschukotskaja Jesdowaja stammt aus Sibirien. Er heißt auch „Tschuktschen-Laika“ nach dem dem indigenen russischen Volk der Tschuktschen. Als ...
Ihr Name kommt aus dem Mittelhochdeutschen und lässt sich mit Hofwache gut erklären. Mittlerweile finden sie sich wieder öfter unter den Haus- und Polizeihunden. Nach ihrem Einsatz schon im Zweiten ...
Der Zwerghund aus Russland tritt in vielen unterschiedlichen Farben auf. Sowohl in der kurz- als auch in der langhaarigen Variante kommen Fellfarben in blau oder blau-loh vor. Zobel mit blauen ...
Eher gelassene Hunderassen werden gerne auch für Anfänger empfohlen, obwohl bei jeder Hunderasse in ihrer Erziehung ihre Neigung zu berücksichtigen ist! Der ausgeglichenste Hund kann Eigensinn zeigen, ...
Damit du und dein Hund kleine und große Herausforderungen im Alltag gemeinsam meistern könnt, ist es wichtig, dass dein Hund einige dieser Grundkommandos kennt. Du möchtest deinem Hund Sitz beibringen ...
Ein Fenster steht offen und durch dieses Fenster ist der Hund offenbar entschlüpft. Das für ihn erreichbare Dach erstreckt sich über einen Teil des Erdgeschosses und über die Garage. Das ist reichlich ...
Die Kinder sind sofort Feuer und Flamme für das verwuschelte Kerlchen. Doch Mama Nicole ist zögerlich, denn der Hund ist mit Flöhen und Kletten übersät. „Wir haben gesagt ‘Nicht anfassen, wir wissen ...
Die kurzen Beine des Basset Hound sorgen dafür, dass die langen Schlappohren teilweise sogar den Boden berühren. Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Hund gehört weltweit zu den populärsten ...
Aus dem schottischen Hochland stammt der putzige West Highland Terrier. Wie nahezu alle Terrier-Arten hat es auch dieser niedliche Vierbeiner faustdick hinter den Ohren. In der possierlichen Schale ...