Zur Bewältigung der Klimakrise ist ein guter Plan notwendig. Denn Ziele allein reichen nicht aus, es muss auch klar sein, wie ...
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Wifo und IHS haben ihre Prognosen für das kommende Jahr nach unten revidiert und erwarten nun das dritte Rezessionsjahr in Folge. „Umso wichtiger ist es nun, den Menschen wieder Zuversicht zu geben ...
Was passiert, wenn ein neues Kraftwerk gebaut, eine Straße erweitert oder ein Industriegebiet errichtet werden soll? Solche Vorhaben können erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben – auf Luft, ...
Bislang ist die Rolle des Rechts im sozialen und ökologischen Umbau ambivalent: Das Recht kann einerseits ein Hebel sein, andererseits auch Steine in den Weg zur ökosozialen Transformation legen.
Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko. In Österreich starben laut Europäischer Umweltagentur im Jahr 2022 rund 5000 Menschen vorzeitig daran. Besonders gefährlich ist ...
Die biologische Vielfalt bildet die Grundlage für unser Leben. Derzeit wird ein schneller Verlust von Arten und Lebensräumen beobachtet. Laut Weltbiodiversitätsrat sind die Änderungen der Land- und ...