News
Am 9. Mai 2025 veranstaltet die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz ein Symposium zum industriellen 3D-Druck in Nürburg.
Im vierten Quartal 2024 gingen die Auslieferungen von 3D-Druckern weltweit zurück – besonders betroffen waren industrielle ...
Das skandinavische Unternehmen LaserTool steigt mit der Anschaffung eines SLM®500-Systems vom Lübecker 3D-Drucker-Hersteller ...
Velo3D unterzeichnet einen Rahmenvertrag mit Momentus Inc. über 15 Millionen US-Dollar zur Lieferung von 3D-Druck-Bauteilen und Beratungsleistungen. Die Zusammenarbeit basiert auf Velo3Ds neuem „Rapid ...
Der Artillery M1 Pro ist ein FDM-3D-Drucker mit AI-Kamera, hoher Druckgeschwindigkeit und vielseitiger Materialkompatibilität.
Forschende des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) haben in einer neu entwickelten Aluminium-Zirkonium-Legierung sogenannte Quasikristalle entdeckt. Das berichtet ...
Der SCULPFUN S9 Pro richtet sich an Nutzer, die ein präzises und stabiles Gerät für Lasergravur und -schnitt benötigen. Mit seiner 10-W-Laserleistung schneidet er mühelos Materialien wie 15 mm Holz ...
Der FLSUN S1 ist ein Hochgeschwindigkeits-Delta-3D-Drucker, der für professionelle Anwendungen konzipiert wurde. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 1.200 mm/s und einer Beschleunigung von ...
Ofir Baharav übernimmt die Rolle des CEO bei Nano Dimension und legt gleichzeitig sein Mandat im Verwaltungsrat nieder. Baharav bringt langjährige Führungserfahrung aus der 3D-Druck- und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results