Für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist der Weg frei für einen Neuanfang. Der Bundestag verabschiedete in der ...
Die Originalausgabe der Zeitung „Junge Welt“ vom 1. April 1953 in einer der Ausstellungsvitrinen dokumentiert den Höhepunkt ...
Aufgerufen zu der Demonstration hatten die Kampagnen-Organisation Campact, der DGB Berlin-Brandenburg und „Fridays for Future ...
Der Berliner Bischof Christian Stäblein mahnt in der aufgeheizten Asyl-Debatte zur Rückbesinnung auf menschliche Grundwerte ...
Die Diakonie-Vorständin betonte zugleich, es gehe nicht nur um ein ostdeutsches Phänomen. „Auch in westdeutschen Regionen ...
Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein ruft die Parteien der Mitte im Streit über die Asylpolitik zu ...
Die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg bei Dresden hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen ...
Elke Ronneberger stammt aus Halle (Saale) und ist Diplom-Pädagogin. Vor ihrem Wechsel in den Diakonievorstand gehörte sie der ...
Am 3. Februar 1965 zeigte sich rund um den Kölner Dom ein ungewöhnliches Bild: Mehrere hundert türkische Gläubige betraten ...
Männer und Frauen liegen bei ihrer Einschätzung zum Engagement in der Hausarbeit offenbar weit auseinander. Männer schätzen ...
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, beklagt eine zunehmend ...
Mit zwölf Jahren zog Marley mit seiner Mutter in die Hauptstadt Kingston. In dem Armenviertel Trenchtown gründete er mit dem ...