News

Experten für maschinelles Lernen beim Verkehrsunternehmen London North Eastern Railway (LNER) haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Zugverspätungen vorhersagen lassen.
CDU, CSU und SPD haben heute Nachmittag (09.04.2025) in Berlin ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt.
Mit einer deutlichen Mehrheit von 49 zu 14 Stimmen hat sich der Kölner Stadtrat nach einer mehrstündigen Debatte am 03.04.2025 für den unterirdischen Ausbau der Ost-West-Achse zwischen Moltkestraße un ...
Die S-Rail Adria d.o.o. mit Sitz in Maribor (Slowenien) ist jetzt aktiv.
In der Führungsebene der ÖBB kommt es im Juni zu Wechseln, die Beschlüsse wurden dazu jetzt gefasst.
Mit der 41. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) vom 08.04.2025 endete auch die Amtszeit von Prof.
Tatravagónka integriert in seinen neuen Güterwagen die digitalen Funktionen und automatisierten Anwendungen von PJM.
Die subventionierte Autoverladung soll bei der Kapitalbeschaffung für den Kauf von Rollmaterial künftig von einer Bürgschaft des Bundes profitieren können.
Die Gleise der Stockholmer U-Bahn werden künftig mit der Technik des Hochgeschwindigkeitsschleifens von Vossloh gepflegt.
Die Frequentis AG hat 2024 bei Umsatz und Marge die Erwartungen nach eigenen Angaben „getoppt“. Zivile und militärische Auftraggeber sorgen weltweit für volle Auftragsbücher, sodass das Geschäftsjahr ...
Bekanntlich hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft am 24.03.2025 der DB Regio den Zuschlag für das SPNV-Netz Isar-Noris-Altmühl (INA) erteilt (Rail Business vom 24.03.2025).