Vor genau hundert Jahren wurde die Hebräische Universität in Jerusalem feierlich eröffnet. Ihre Einweihung markiert mehr als ...
In den vergangenen Monaten ist weltweit eine weitere Diskursverschiebung nach rechts zu beobachten. Diese Dynamik trifft – auch in München – auf weit verbreitete antiziganistische Einstellungen in der ...
Die Bloggerin und Influencerin aus der rechtspopulistischen Szene, Anabel Schunke, wurde im August 2024 vom Amtsgericht Goslar wegen Volksverhetzung verurteilt. Im April 2022 hatte sie ihren rund ...
Das Mideast Freedom Forum Berlin und die Deutsch-Israelische Gesellschaft fordern die Frankfurter Behörden auf, den antisemitischen Quds-Marsch zu verbieten, der in Frankfurt dieses Jahr am 29.3.2025 ...
Die AfD bemüht sich um ein pro-jüdisches und pro-israelisches Image. Doch werden ihr diese Bezüge von den Gemeinten nicht abgenommen: Jüdische Organisationen warnen vor der Partei, Annäherungen aus ...
Nir Oz, 1955 gegründet, hat mit Terror leider viel Erfahrung. Die Gemeinschaftssiedlung, die von der Landwirtschaft, Tourismus und einer Farbenfabrik lebte, war oft ...
Der Aufstand sei einerseits ein „Schmelztiegel“ des palästinensisch-arabischen Nationalismus, andererseits der Höhepunkt innerarabischer Konflikte gewesen – immerhin sollen etwa ein Viertel der weit ...
Am 25. März 1878 wurde Käthe Loewenthal in Berlin geboren. Sie stammte aus einer wohlhabenden, liberalen und jüdischen Familie. Ihr Vater Wilhelm Loewenthal war ein angesehener Augenarzt und ...
In Altenstadt wurde 1802 die Synagoge der jüdischen Gemeinde erbaut. Sie wurde im Jahr 1938 bei der Verfolgung unserer jüdischen Mitbürgerinnen und -bürger beschäftigt und 1955 abgebrochen. Foto: Uni ...
Spätestens als der ehemalige Vorsitzende des Obersten Gerichts, Ahron Barak letzte Woche warnte, dass die israelische Gesellschaft am Rande eines Bürgerkriegs stehe, wurde klar, dass Israel den ...
Warum lohnt es sich, einen Blick auf jüdische Ideen und Gedanken zum Thema Mensch und Umwelt zu werfen? Welche Konzepte haben die diversen jüdischen Traditionen im Laufe der Jahrtausende entwickelt, ...
Von 1. bis 15. April 2025 Di., 1. Apr · 21:50-23:10 · arte Der Fall Léon K. – Ein Schicksal im Zweiten Weltkrieg Der junge ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results