News
Gut gedacht, kompliziert gemacht: Kolumnistin Birgit Ennemoser gibt Einblick in das Antragsverfahren zur Kurzarbeit.
Immobilienverwaltungen gewinnen als krisenfeste Anlage an Bedeutung – nicht zuletzt wegen der Menschen, die sie mit Expertise ...
Die Kostenrechnung liefert für Entscheidungen zur Veränderung von Planungen die grundlegenden Kostenstellen- und ...
Die Burgenland Energie hat sich vom kleinen, regionalen Energieversorger zum Innovationstreiber und Vorbild für die ...
Die Zollpolitik der USA hat weltweite Auswirkungen. Viele deutsche Unternehmen sind direkt durch die US-Zölle betroffen, ...
Bild: Shih-Wel/GettyImages Die Zollpolitik fordert auch eine Anpassung in der Buchhaltung: neue Liquiditätsplanung, neue ...
Wer Internetkurse oder Mentoring-Programme ohne erforderliche behördliche Zulassung anbietet, riskiert viel: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass solche Verträge nichtig sein können.
Solaranlage am Balkon: Bauliche Veränderung, auch wenn keine Bausubstanz verändert wurde. Fehlt die Zustimmung, kann die GdWE den Rückbau verlangen.
Der Gebäudesektor trägt wesentlich zur Erderwärmung bei. Höchste Zeit, dass Kreislaufwirtschaft und Recycling bei Neubau und ...
Welchen Beitrag leisten Kunst und Kultur für sozial stabile und lebenswerte Wohnquartiere? Die Vernetzungsinitiative ...
Die Klasse 3 gliedert sich in drei Gruppen auf. Die erste Gruppe umfasst die Eigenkapitalkonten. Dafür sind die Kontengruppen 30 bis 34 vorgesehen. Die für die Kapitalgesellschaften bedeutsame ...
Klasse 9: Abschlusskonten sowie ergänzende und Verrechnungskonten für das Umsatzkostenverfahren Die Klasse 9 unterscheidet zwei verschiedene Gruppen. In den Kontengruppen 90 bis 97 sind ergänzende und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results