News

Serielles Sanieren soll energetische Modernisierungen vorantreiben. Doch das Vergaberecht ist komplex. Ein neuer Leitfaden ...
Immobilienverwaltungen gewinnen als krisenfeste Anlage an Bedeutung – nicht zuletzt wegen der Menschen, die sie mit Expertise ...
Gut gedacht, kompliziert gemacht: Kolumnistin Birgit Ennemoser gibt Einblick in das Antragsverfahren zur Kurzarbeit.
Wer Internetkurse oder Mentoring-Programme ohne erforderliche behördliche Zulassung anbietet, riskiert viel: Der ...
Bild: Shih-Wel/GettyImages Die Zollpolitik fordert auch eine Anpassung in der Buchhaltung: neue Liquiditätsplanung, neue ...
Die Zollpolitik der USA hat weltweite Auswirkungen. Viele deutsche Unternehmen sind direkt durch die US-Zölle betroffen, ...
Die Kostenrechnung liefert für Entscheidungen zur Veränderung von Planungen die grundlegenden Kostenstellen- und ...
Die Burgenland Energie hat sich vom kleinen, regionalen Energieversorger zum Innovationstreiber und Vorbild für die ...
Die Klasse 3 gliedert sich in drei Gruppen auf. Die erste Gruppe umfasst die Eigenkapitalkonten. Dafür sind die Kontengruppen 30 bis 34 vorgesehen. Die für die Kapitalgesellschaften bedeutsame ...
Klasse 9: Abschlusskonten sowie ergänzende und Verrechnungskonten für das Umsatzkostenverfahren Die Klasse 9 unterscheidet zwei verschiedene Gruppen. In den Kontengruppen 90 bis 97 sind ergänzende und ...
Diese Klasse des Kontenrahmens wurde für die buchhalterische Durchführung der Ergebnisermittlung nach den einzelnen Betriebsfunktionen der Wohnungsunternehmen freigehalten. Auf eine Kontenvorgabe ...
Überblick Im Folgenden werden Probleme insolvenzrechtlicher Fallgestaltungen erläutert, die im Zusammenhang mit Immobilien von praktischer Bedeutung sein können. Gesetze, Vorschriften und ...