Fast 5 Millionen Franken will der Stadtrat für die Einführung des Building Information Modelings ausgeben. Damit soll das ...
Das französische Unternehmen möchte seinen KI-Assistenten vor allem auch für Unternehmenskunden interessant machen.
Amazon will noch im laufenden Jahr 2025 rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren, den grössten Teil davon in ...
Der Juris-Käufer Logobject hat über die Weiterentwicklung der Fachapplikation für die Justiz informiert. In dieser Folge der ...
Am neuen Ort soll vor allem zu Copilot geforscht werden. Zum Start wurden Mitarbeitende von Google abgeworben.
Der Kanton will Millionen einsparen. Dazu gehören ein Verzicht auf Papier, Einsparungen bei Software-Lizenzen und eine ...
Die Datenschutzbehörde Italiens hat eine Sperrung der neuen KI aus China angeordnet. Dies sei zum Schutz der italienischen Nutzerinnen und Nutzer, hiess es. Die italienische Datenschutzbehörde hat mit ...
Ausserdem gründet der "Gelbe Riese" eine neue Abteilung für "Digital Public Solutions" für E-ID, E-Voting und Co. . Wie die Post mitteilt, kann das elektronische Patientendossier (EPD) von Post Sanela ...
Natalie Rickli, SVP-Politikerin und Vorsteherin der Gesundheitsdirektion, eröffnete das Event mit einer Grussbotschaft. "In den letzten drei Jahrzehnten haben die Beteiligten dafür gesorgt, dass der ...
Das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit hat Klinikinformationssysteme geprüft und Lücken gefunden. Im Podcast fassen wir die wichtigsten Resultate der Prüfung zusammen. Das Nationale ...
Das US-amerikanische Cloud-Unternehmen hat sein Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Umsatzplus beendet. Nun soll eine Partnerschaft mit Softwareone mehr Wachstum bringen. Das US-Softwareunternehmen ...
Im letzten Jahr wurden an der Hochschule 37 Spin-offs gegründet. Besonders stark ist der Bereich KI. Nur 2023 wurden an der ETH Zürich noch mehr neue Firmen gegründet als 2024. Mit 37 neuen Spin-offs ...