News

Google geriet in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck von Wettbewerbshütern in den USA. Jetzt muss der Konzern vor ...
Italiens Ministerpräsidentin Meloni gilt als Brückenbauerin zwischen dem US-Präsidenten und der Europäischen Union. Bei einem ...
Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft ins Wanken bringt, sendet IWF-Chefin Georgiewa vor der Frühjahrstagung des ...
Führungskräfte müssen Brücken bauen und verhandeln. Doch es gibt Momente, in denen das nicht mehr genügt. Manchmal müssen wir ...
Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera: Sollen deutsche Unternehmen auf den anti-woken Kurs von US-Präsident Donald Trump ...
Ein Dreivierteljahr nach dem Neustart von Galeria ist die Geschäftsführung mit der Entwicklung der Warenhauskette unzufrieden ...
Im vergangenen Jahr waren noch Überkapazitäten das größte Problem bei VW, jetzt führt der Autobauer kurzfristig ...
Vergangenen Monat sammelte OpenAI 40 Milliarden Dollar ein, jetzt könnte ein Teil des Geldes schon reinvestiert werden. Um sich auf dem vielversprechenden Markt für KI-gestützte Codingtools zu positio ...
Die Europäische Zentralbank reagiert auf die „außergewöhnlich hohe Unsicherheit“ durch den Zollstreit mit den USA. Mit ...
Wer lange auf dem Fahrrad sitzt, sollte sich Gedanken über Krafttraining machen. Mit diesen Übungen stärken Sie Ihren Rumpf und steigen auch nach langen Strecken schmerzfreier vom Rad.
Beim Thema Digitalisierung hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen: Ausbau des Glasfasernetzes, Rechenzentren für ...