News
Mit einem Messer stach sie offenbar wahllos auf Reisende am Hamburger Hauptbahnhof ein, nun soll die Tatverdächtige vor den Haftrichter. Die Polizei spricht mittlerweile von 18 Verletzten, einige sind ...
Auch Jahre nach den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen ist der Streit um die Schärfe der Sanktionen für Boeing nicht beigelegt. Eine neue Einigung mit dem US-Justizministerium soll das Ka ...
Hamburg steht nach der Messerattacke auf dem Hauptbahnhof unter Schock. Trump droht der EU mit 50-Prozent-Zöllen. Cem Özdemir soll die Grünen im Südwesten retten. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Erfolg für Harvard vor Gericht: Eine Bundesrichterin hat der Eliteuniversität recht gegeben und das Vorhaben der US-Regierung, ausländische Studierende auszuschließen, vorerst gestoppt.
Gegessen wird bei uns zu Hause, was auf den Tisch kommt. Oder das, was die Lebensmittelindustrie unseren Zwillingstöchtern schmackhaft macht. Kann man den Kampf gegen eine Milliardenbranche am Esstisc ...
Die US-Regierung will der Harvard-Universität verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. Hier schildern vier deutsche Kommilitonen, was das für ihr Leben bedeutet und warum sie trotzdem Hoffnung ...
Eine offenbar psychisch kranke Frau sticht am Hamburger Hauptbahnhof wahllos auf Menschen ein. Zeugen berichten von schockierenden Szenen.
In einem spannenden Fernduell gegen Inter Mailand hat sich die SSC Neapel durchgesetzt. Am letzten Spieltag gewann Neapel 2:0 gegen Cagliari. Trainer Antonio Conte jubelte auf der Tribüne.
Bier aus dem Sneaker? Mit einem Shoey verabschiedet sich der australische Abgeordnete Kyle McGinn aus dem Parlament – und sorgt damit für Lacher und schockierte Blicke. Doch dahinter steckt eine mensc ...
Lars Klingbeil verspricht, sich jetzt endlich wieder um die arbeitende Mitte zu kümmern – das machen SPD-Politiker nach jeder Wahl. Solche Statements sagen viel über die politische Zukunftsfähigkeit d ...
Mindestens 17 Menschen wurden bei einem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben eine 39 Jahre alte Frau als Tatverdächtige fest.
Alte Gauner, eine verschwundene Millionenbeute und ein Star des Boulevards: In Paris ist Kim Kardashian 2016 in ihrer Luxusresidenz überfallen und ausgeraubt worden. Jetzt hat das Gericht geurteilt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results