Nach jahrzehntelanger Suche haben Forschende 2013 cGAS entdeckt – einen molekularen Schalter, der eine wichtige Rolle im ...
Vor 100 Jahren revolutionierte die Quantenphysik unser Verständnis der Welt auf fundamentaler Ebene. Was einst als bizarre Theorie galt, ist heute die Grundlage für Technologien, die unseren Alltag ...
Die 1.000+ Projektwoche schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Fünf Tage lang arbeiten Studierende der Technischen Universität München (TUM) vor allem in kleinen und mittleren ...
Mit wahl.chat haben fünf Studierende der TUM, der LMU und der University of Cambridge ein innovatives KI-basiertes Wahlhilfetool entwickelt.
Für die Bewerbung und Einschreibung an der TUM müssen Sie authentische Dokumente in TUMonline hochladen, mit denen Sie Ihre Schulbildung oder Ihren akademischen Werdegang nachweisen können. Für einen ...
John Kerry, 68. Außenminister der Vereinigten Staaten, ehemaliger US-Senator, ehemaliger Präsidentschaftskandidat der Demokraten und erster Sondergesandter des Präsidenten für Klimafragen, spricht bei ...
TUM und Imperial forschen in einem neuen Zentrum gemeinsam zu den negativen Auswirkungen von Mikroplastik und Nanopartikeln ...
Das Alter spielt beim langfristigen Intervallfasten eine entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU Klinikums München und von ...
Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht bei der TUM Speakers Series über globale Gesundheitsherausforderungen und Public Health Leadership. Er gibt ...