Der Europäische Rechnungshof hat den Stromnetzausbau in der EU unter die Lupe genommen. Sein Fazit: bisher zu teuer, soll in ...
LNG sollte nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine für Deutschland eine Energiekrise dauerhaft verhindern. Doch die ...
Die deutsche Industrie sah sich mit Industrie 4.0 international lange als globaler Vorreiter. Verschiedene Studien im Vorfeld ...
Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten gekündigt und freigestellt. Das Gehalt wird aber nicht gezahlt, weil der Mitarbeitende ...
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Vor allem die neuen KI-Agenten verändern die Softwareentwicklung und ...
Obst und Gemüse, das traditionell im wärmeren Süden angebaut wird, wächst immer häufiger auch auf deutschen Feldern. Bauern ...
Die Antriebs- und Fluidtechnik gilt als Innovationstreiber im Maschinenbau. Mechanik und digitale Technologien bilden hier ...
Cybersicherheit muss in der Automatisierungstechnik anders gedacht werden. Die wegweisenden US-Ansätze des „Cyber-Informed Engineering“ (CIE) sind hierzulande weitgehend unbekannt.
Radikales Umdenken und Handeln fordert Bestsellerautor und Berater Ben Schulz in der neuen Folge des Karrierepodcasts ...
Ein Google mit KI-Funktionen für wartungsrelevante Daten vom Sensor: So lässt sich das Konzept der IFM Electronic GmbH aus Essen grob beschreiben. Hier folgen die Details.
Der Einsatz von KI und Softwareagenten in Fabriken erfordert Rechenleistung. Nvidia will diese mit KI-Fabriken bereitstellen.
Gehen erfahrene Mitarbeiter, verlieren Unternehmen oft viel Wissen. KI kann helfen Prozesse mit einfachen Videos zu erfassen ...