Was ist die THG-Prämie? Bei der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) handelt es sich um ein Klimaschutzinstrument, welches den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) im Verkehrssektor senken soll. Durch ...
Die Funklochkarte der Bundesnetzagentur enthält nun alle erfassten Messpunkte des vergangenen Jahres, wie die Behörde bekanntgab. So können Mobilfunkkundinnen und -kunden die Karte nutzen.
PYUR erweitert sein TV-Angebot um die kostenlose PYUR TV-App. Mit ihr sehen Nutzer von PYUR TV auf Smartphone und Tablet sowohl lineares Live-TV als auch Mediatheken: Neben öffentlich-rechtlichen ...
Heidelberg. Prestige auf Pump – Fahrzeuge der Marke Tesla werden mehr als doppelt so häufig mit einem Autokredit finanziert als der Durchschnitt aller Pkw. Auch für Fahrzeuge von BMW und Audi werden ...
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net knackt einen Meilenstein bei Tarifen für Privatkunden. Ab dem zweiten Quartal bietet M-net als nach eigenen Angaben erster Anbieter in Deutschland privaten ...
Heidelberg. Die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung erreichen 2025 ein neues Rekordniveau. Nach Analysen des Vergleichsportals Verivox erhöhen 60 der 72 allgemein geöffneten Krankenkassen ...
Heidelberg. Deutschland kommt bei der Beseitigung von Funklöchern kaum vom Fleck. Noch immer ist rund ein Siebtel der bundesdeutschen Fläche nicht ausreichend mit Mobilfunk versorgt; dort können bis ...
Der Krankenversicherungsbeitrag besteht aus dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent. Diesen Satz zahlen Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils zur Hälfte. Darüber hinaus erheben die Kassen ...
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr.
Mit dem Verivox Kreditvergleich können Ihre User mit nur einer Anfrage die Konditionen und Angebote von über 20 Banken und Vermittlern vergleichen und direkt abschließen – egal ob schnell und ...
In keinem anderen europäischen Land gibt es so viele Energieversorger wie in Deutschland. Das ist auf die starke Dezentralisierung sowie die Liberalisierung des deutschen Energiemarktes zurückzuführen ...
1914 war das letzte Jahr, in dem die Baupreise in Deutschland stabil waren und die Währung noch durch Goldreserven gedeckt war. Durch die darauffolgende Hyperinflation schossen die Baupreise in die ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results