Entstanden ist "Das Nibelungenlied" in einer Epoche des Wandels - von der Rache zum Recht, von der Willkür zum Gesetz, von der Frauenverachtung zur erstmaligen Hochschätzung von Frauen im Zuge ...
Mit relativer Sicherheit kann aber gesagt werden, dass das Nibelungenlied um das Jahr 1198 im Umkreis der Bischofs von Passau entstanden ist. 1 Uns ist in alten mæren wunders vil geseit von helden ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bildstarkes Spektakel“. Lesen Sie jetzt „Nibelungen-Festspiele mit Jasmin ...
Gut drei Monate vor der Premiere werden erste Darsteller im diesjährigen Heldenepos bekannt. Eine der genannten ...
„Hagen von Tronje – Im Tal der Nibelungen“ beleuchtet die Beziehung zwischen Drachentöter Siegfried und seinem treuen ...
Hosted on MSN2mon
Festspiele in Worms warten mit neuem Nibelungenlied aufEine der größten deutschen Sagen kommt 2025 in voller Länge auf die Freilichtbühne der Domstadt Worms am Rhein: das Nibelungenlied. Autor Roland Schimmelpfennig hat den historischen Stoff ...
Das Nibelungenlied ist laut UNESCO "das berühmteste Heldenepos der mittelhochdeutschen Literatur und gilt als herausragendes Beispiel der europäischen Heldenepik".
Mit dem Tod fast aller Hauptpersonen und dem fatalistischen Vers „Daz ist der Nibelunge nôt“ endet das Nibelungenlied im Original, doch kaum weniger zerstört blickte man am Donnerstag im Neustadter ...
Helden, Politik, Liebe, Macht, Gewalt: Das Nibelungenlied vereint alles, was ein spektakuläres Epos ausmacht. Ferdinand Schmalz es neu erzählt: aus weiblicher Perspektive ... Jetzt also aus der Sicht ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results