News
später zum „Jahrhundert-Ring“ erklärten „Ring des Nibelungen“ in der Regie von Patrice Chéreau im Jahr 1976 gewesen. Pierre Boulez im Gespräch mit Regisseur Patrice Chereau bei den Proben zum ...
Es war die Antwort von Intendant Florian Scholz auf Carters Idee, in Bern den vierteiligen Opernzyklus «Der Ring des Nibelungen» von Richard Wagner aufzuführen. Also kam Nicholas Carter 2021 ...
DAS RHEINGOLD erzählt von Göttern, Riesen, Nibelungen ... frühen Taten des größten Helden der Operngeschichte: Siegfried. Auf dem Programm dieser Oper, die innerhalb des RING-Zyklus immer ...
Pierre Boulez fand in dem Regisseur Patrice Cherau (r.) einen Mitstreiter und Freund. Ihr "Ring des Nibelungen" zum 100-jährigen Bestehen der Bayreuther Festspiele 1976 gilt als Jahrhundert-Ring ...
Pierre Boulez, der als junger und ungeduldiger Künstler vorschlug ... Der Höhepunkt seiner Karriere als Operndirigent war zweifellos der "Ring des Nibelungen" in Bayreuth, aus dem Ausschnitte aus der ...
Sieglinde oder Walküren aus dem Wagner-Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ benannt. Doch mit dieser altgermanischen Sagenwelt hat die Lebensrealität in der Bayreuther Straße nichts zu tun. Wer hier ...
Damit wurde Boulez eine Zentralfigur der globalen Klassikszene zwischen New York, Berlin, Wien, London und auch Bayreuth. Er dirigierte auf dem Grünen Hügel den Jahrhundert-Ring 1976 ...
Wie die spanische Zeitschrift "Scherzo" berichtet, könnte der russische Dirigent Valery Gergiev in der kommenden Spielzeit 2025/26 Konzerte in Spanien dirigieren. Das wäre eine Überraschung ...
Watching "Siegfried" is a big commitment. It has three 80-minute acts, plus a dinner intermission of 50 minutes. It's the third in Wagner's Ring cycle.
In gewissem Sinne, ja. Als 1976 im „Ring des Nibelungen“ erstmals ein Wotan im Frack auftrat, funktionierte das nur dank der bezwingenden Verkörperung des Germanengottes durch Donald McIntyre.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results