Erstmals nach der Amtsübernahme Donald Trumps treffen sich Europas Regierungschefs, um ihre Verteidigungspolitik zu planen.
Das Rommel-Denkmal in Weingarten lässt vielen Bürgern keine Ruhe. Jetzt wurde es beschmiert. Dennoch macht die zuständige ...
Eine Initiative und Grün-Rot-Rot fordern die Umbenennung des zentralen Blücherplatzes nach einer jüdischen ...
Düsseldorf. Von Velbert bis Köln reichte der Radius der närrischen Tollitäten, die zum traditionellen Empfang der ...
Die Else Lasker-Schüler-Gesellschaft bittet die Bürgerinnen und Bürger Wuppertals um ihre Unterschrift für die Umbenennung ...
Mehrfache Rettung der „Metallspende“ in dunkelster Zeit Als „Metallspende des Deutschen Volkes“, öffentlich von Generalfeldmarschall Hermann Göring ausgerufen, mussten besonders ab dem ...
Die beiden Traditionskorps Treuer Husar und Jan von Werth feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Doppel-Jubiläum würdigten sie mit einer gemeinsamen Matinee im Sartory-Saal.
Am 30. Januar 1943 ernennt Hitler Paulus zum Generalfeldmarschall. Eine kaum subtile Aufforderung zum Selbstmord, weil sich seit den Befreiungskriegen gegen den Franzosenherrscher Napoleon ...
Der Privatsekretär und spätere Stellvertreter Hitlers in der Partei gehörte zu den wichtigsten Funktionären der NSDAP. Mythen umranken ihn. Trotzdem gab es bisher keine seriöse Hess-Biografie ...
Der Dichter Erich Fried konstatierte 1973, es gebe eine „Hitler“-Nostalgie. Tatsächlich interessierte sich die Öffentlichkeit auf einmal stark für das Dritte Reich. Das hatte mehrere ...