Die Berliner Ägyptologin Eliese-Sophia Lincke forscht an koptischen Handschriften. Das Problem: Ohne digitalisierte Texte ist ...
Die Studiengangsvariante Mathe² ist im Wintersemester 2024/2025 gestartet. Mit Beginn des Sommersemesters am 1. April 2025 gehen die ersten Studierenden jetzt parallel zum Studium einer Beschäftigung ...
Vor drei Jahren gründete sich in Hoyerswerda die „Brigade Instandhaltung“. Die Senioren reparieren kaputte Dinge und kommen ...
Die Future Box ist eine neue Ausstellung, bei der das Deutsche Museum in München einen technologischen Rundumschlag wagt.
Laut der Universität für angewandte Kunst Wien wird "Flynn" gemeinsam mit seinen menschlichen Kollegen Unterricht nehmen, ...
PowerLEO-Projekt: Mädchen entdecken technische Berufe an der TU Wien. Role Models inspirieren und zeigen, dass Technik nicht ...
Wie geht’s weiter nach dem Schulabschluss? Vielen Jugendlichen fällt die Suche nach dem passenden Beruf schwer. Unterstützung ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Der KI-Forscher Björn Ommer findet: Jetzt hat Europa die Chance, Top-Talente anzuwerben. Er spricht über die nächste ...
Auf Computerchips der australischen Cortical Labs arbeiten Hunderttausende lebende Hirnzellen – ein Gegenentwurf zur ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Die Pandemie mit ihren Lockdowns sorgte bei den Kindern für einen völlig neuen Alltag - der oftmals mit digitalen ...