Mehr Zeit am Computer bringt Jugendlichen nicht unbedingt zusätzliche Lernkompetenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Pisa-Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ...
WIEN (apa) – Computercamps für Jugendliche ab 12 Jahren werden in den Energieferien wieder in Bad Leonfelden in Oberösterreich abgehalten. Die Kurse stehen unter der Schirmherrschaft der ...
Unüberwachtes Lernen ist das Training eines Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI) unter Verwendung von Informationen, die weder klassifiziert noch gekennzeichnet sind. Es ermöglicht dem ...
Maschinelles Lernen wird 2025 voraussichtlich mehr als 110 Milliarden US-Dollar einbringen und damit 30 Prozent schneller wachsen als der übrige KI-Markt.
Das Zehn-Finger-Schreiben beschleunigt die Arbeit am Computer ungemein. Wer möchte, lernt das praktische Schreibsystem für QWERTZ- oder QWERTY-Tastaturen deshalb am Computer. Entsprechende ...
Der CL1 von Cortical Labs kombiniert Biotechnologie mit IT: Erster Computer mit Gehirnzellen für blitzschnelles Lernen.