Daagbo Hounon Tomadjlehoukpon II Houwamenou ist der Anführer des Voodoo-Kults in Benin. Hier posiert er in der Küstenstadt Ouidah für Fotos. In Ouidah findet jährlich am 10. Januar das Voodoo ...
Ich bin damit einverstanden, dass das von mir bereitgestellte Foto vom NDR verwendet wird. Darüber hinaus erteile ich meine Zustimmung, dass der NDR das Foto unentgeltlich auch im NDR Fernsehen ...
Craiyon verwendet ein KI-Modell, welches in der Lage ist, Textbeschreibungen zu interpretieren und daraus Bilder zu generieren. Dies ermöglicht es den Nutzern, kreative oder surrealistische ...
Drückt nun wiederholt die Pfeil-Rechts-Taste, um durch die Bilder des Ordners zu blättern. Macht das so lange, bis ihr euer Sperrbildschirm-Bild seht, das ihr speichern möchtet. Alternativ ...
Über 60 Betriebe, Unternehmen waren mit Ständen beim 12. Rintelner Tag der Berufsorientierung in den Räumen der Berufsbildenden Schulen Rinteln präsent. Hier konnten Schülerinnen und Schüler ...
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Die-Bilder-des-Tages-aus-Niedersachsen,bilderdestages1000.html ...
Im schottischen Wildpark bei Auchingarrich genießen die Erdmännchen am Dienstag verfrühte Valentinstagsgeschenke. Der besondere Gaumenschmaus: Rosen zum Anknabbern.
Das urbane Umfeld wird von geraden Linien und wiederkehrenden Mustern dominiert. In der Bildauswahl dieser Woche werden sie kreativ eingesetzt und integriert.
Die meisten kennen Larry Clark als Filmemacher. Dabei hat er als Fotograf angefangen. Seit den 70er Jahren setzt er seiner eigenen Jugend ein Denkmal - mit Bildbänden zum Thema Drogen und Sex.
Land und Leute, Brauchtum, Geschichte, Ferienland - Einmal wöchentlich steht aktuelles Geschehen, Geschichte, Tourismus, Wirtschaft und Kultur sowie Land und Leute in der dreisprachigen Autonomen ...
Als Siegfried sie durch Betrug für Gunther gewinnt, lässt sie ihn durch Hagen töten. 1949 setzt man die Benennung nach Gestalten aus dem »Nibelungenlied« fort: Gernot, der zweite Burgunderkönig, ...
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.