News
In „Primadonna or Nothing“ geht es um drei großartige Opernsängerinnen. Jedoch geizt der Dokumentarfilm dabei leider nicht mit Klischees.
In Chile und anderswo verweisen Vereinssymbole oft auf problematische Geschichte. Erfolge indigener Gruppen im Kampf dagegen werden zurückgedrängt.
Die Bundesregierung will Abscheidung und Speicherung von CO2 erlauben. Das hilft Klimaschutz wenig. Stattdessen stützt es die ...
Brasilien schaltet wegen der von Trump verhängten Importzölle die Welthandelsorganisation ein. Die Zölle traten in der Nacht zu Mittwoch in Kraft.
Ein Hamburger Gericht äußert Zweifel an Karl Marx' Verfassungstreue. Steht jetzt jeder Marx-Lesekreis unter Verdacht?
Der AfD-Politiker Joachim Paul darf nicht bei der OB-Wahl in Ludwigshafen antreten. Grund sind die Äußerungen und Auftritte ...
Die Stadt hätte das Land, das sie dem US-Konzern verkauft hatte, gerne wieder. Zu welchem Preis, ist unklar. Die Linke hat ...
Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, ...
Die Republikaner streichen in den USA die Mittel für die Rundfunkbehörde CPB. Statt „linkem Journalismus“ setzt Trump eher ...
Der italienische Medienriese MFE könnte bald ProSiebenSat.1 übernehmen. Die Manager aus Unterföhring haben ihren Widerstand ...
Die Zahl der Bafög-Empfänger:innen ist auf dem tiefsten Stand seit 25 Jahren. Matthias Anbuhl vom Studierendenwerk fordert ein zügiges Handeln.
Die Offensive „Gideon’s Chariots“ endet, ohne ihr Ziel zu erreichen. Regierungschef Netanjahu will den Gazastreifen vollständig besetzen, trotz Widerstands.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results