News
Die Themen der "Kulturzeit" vom 10.04.2025: Israelische Siedler, Koalitionsverhandlungen, "See der Schöpfung", Film ...
In einer Langzeitbeobachtung begleitet die Berliner Filmemacherin Maria Speth die teils unkonventionellen Lehrmethoden Dieter Bachmanns.
Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die Deutsch-Iranerin Mina Richman früh zur Musik, speziell zum Indie-Folk und Soul treibt.
Mit dem Anzapfen des ersten Fasses Maibock wird dort die Starkbier-Saison eröffnet. Dabei geht es mit einer ordentlichen ...
Es gibt kaum jemanden in der deutschen Indie-Szene, der noch nie etwas von Jesper Munk gehört hat. Er spielt Indie-Neo-Soul ...
Die Ehe von Nina und Paul ist am Ende. Sie warten nur noch auf eine Gelegenheit, es ihrem Sohn Tim beizubringen. Doch dann werden sie zu einem "couple in crime".
Während der smaragdgrüne Lunzer See ein Überbleibsel aus der Eiszeit ist, sind viele Seen menschengemacht. Bekannte wie wenig ...
Es gibt kaum eine Seenlandschaft in Europa, die so vielfältig ist wie die Kärntner Seenlandschaft. Diese versteckten, ...
Der 93-jährige Film- und TV-Avantgardist schreibt in seinem Buch "Der Konjunktiv der Bilder" über die neuen Möglichkeiten ...
Sie sind mächtige Jäger und Akrobaten der Lüfte. Majestätisch, atemberaubend, zugleich todbringend. Vom Berggipfel bis ins ...
Maibäume sind das untrügliche Zeichen dafür, dass der Frühling seinen Einzug in die Dörfer gehalten hat. Das Aufstellen des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results