Die Bristell Energic ist auf der Zielgeraden zur EASA-Zulassung nach CS-23. Hinter dem E-Flight-Projekt steht das von André ...
Atlas Air Service hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network von der EASA die ergänzende ...
Das thema nachhaltige Luftfahrtantriebe scheint auch für Technologiedienstleister ein potenzieller Zukunftsmarkt zu sein. So ...
Verantwortlicher für den Datenschutz bei deiner Bewerbung ist die Bertelsmann SE & Co. KGaA, Carl-Bertelsmann-Straße 270, 33311 Gütersloh. Die Bertelsmann SE & Co. KGaA verarbeitet deine Daten zwecks ...
Damit das klappen kann, wurden für das eVOLT zunächst zwei separate Flugsysteme konzipiert. "Wir haben uns als Strategie vorgenommen, das Flächenflugzeug unabhängig vom Copter zu entwickeln", erklärt ...
Die AW09 bietet die größte Kabine und die großzügigste Beinfreiheit in der Klasse der einmotorigen Hubschrauber. Die Sicht aus der Kabine nach draußen gestaltet sich für Piloten und Fluggäste ...
Seit mehr als zehn Jahren befasst sich Volocopter mit der Entwicklung eines elektrischen Multikopers für die Urban Air Mobility (UAM). Als nach eigenen Angaben weltweit erstes und einziges ...
Drei Menschen überstehen eine Notlandung mit einer Piper PA-12 auf einem zugefrorenen See in Alaska und müssen eine eiskalte ...
Während sich ambitionierte Streckenflieger mit genügend Kleingeld jederzeit ein aktuelles Weltmeisterflugzeug bei den Herstellern bestellen können, geht das im Kunstflug nicht. Denn der Formensatz des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results