Angesichts der ernüchternden Berichte aus den Testpraxen hält die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein einen bundesweiten ...
Die gesetzlichen Kassen sollten sich nicht nur als Sparkassen verstehen, sondern sich wieder darauf besinnen, gemeinsam mit ...
Leistungen des Darmkrebs-Screenings werden nicht nur extrabudgetär vergütet. Ab April gilt bei der Früherkennung auf Kasse ...
Riesenzellarteriitis erfordert eine rasche und präzise Diagnose, da schnell ein irreversibler Sehverlust droht. In diesem ...
Warteschleife, Dauerklingeln, Anrufbeantworter: Das Praxispersonal ist häufig so überlastet, dass es Anrufe nicht mehr entgegennimmt. In der Schweiz haben Kollegen ihr Telefon sogar ganz abgeschafft.
Eine umfangreiche Analyse von Daten aus dem niederländischen Krebsregister offenbart: Das Risiko für Hautkrebs fällt nach einer Leukämie-Diagnose wenigstens zweimal so hoch aus wie in der ...
Immer wieder gibt es Ärger über Patienten, die vereinbarte Termine nicht wahrnehmen. Ist das auch in Ihrer Praxis ein Thema?
KVNo-Chef Dr. Frank Bergmann spricht sich für eine stärkere Patientensteuerung aus. Eine verpflichtende Vorstellung aller ...
Nicht nur hierzulande gehört das Faxen zur alltäglichen Kommunikation. In Österreich hat ein ausgesprochenes Faxverbot Chaos ...
Brandenburger Haushalt soll am 10. April in den Landtag eingebracht werden. Viel Geld soll in die Kliniken fließen. Bewährtes ...
In den nächsten acht Wochen soll eine Lösung für die rasant gestiegenen Kosten im Brandenburger Rettungsdienst gefunden ...
Die KV Bayerns will in den nächsten Jahren stufenweise alle Verwaltungsverfahren digitalisieren. Vorstandschef Pfeiffer spricht von einem Mammutprojekt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results