News
Korg multi/poly native ist die Software-Version des Korg multi/poly Analog Modeling Synthesizer. Was leistet das Plug-in und ...
Das Keybird L1 ist ein kompaktes akustisches Klavier mit optionaler MIDI-Funktion – ideal für leises Üben, kleine Wohnungen ...
Entdecke jetzt das Yamaha Genos2 Entertainer Pack 2025 und lade es kostenlos herunter. Mit 20 neuen Styles kann die große ...
Jetzt bei der großen Harley Benton DIY Kit Challenge 2025 mitmachen, dein eigenes Instrument bauen und Thomann-Gutscheine ...
AC/DC gehen 2025 mit neuer Besetzung auf große Tour. Alle Infos zu den neuen Musiker, Terminen in Deutschland und dem Line-up ...
Semi-modulare Synthesizer: Praxisnah erklärt für Einsteiger, mit Tipps, Patch-Ideen & Sounddesign – analog, kreativ und ...
Cyma Forma ALT ist ein analoger Synthesizer aus Paris für Sounddesigner, mit Pin-Matrix, Lichtsensoren und vielen Klangmöglichkeiten.
Das Earthquaker Devices Gary basiert auf Fuzz-Sounds und Präferenzen des Idles Gitarristen und besitzt auch Overdrive Optionen.
Das neue Behringer WAVE Update bringt verbesserte Hüllkurven, längere Transienten und einige neue Presets für deutlich mehr Soundvielfalt.
Ganz klassisch über Metallica und Iron Maiden an harte Musik gekommen und seitdem "in love". Als Gitarrist in zwei Bands und diversen Projekten immer aufgeschlossen für Neues, neugierig gegenüber alle ...
Queen-Gitarrist Brian May kehrt überraschend beim Coachella Festival auf die Bühne zurück, doch das Publikum erkennt die Legende gar nicht.
Das EarthQuaker Devices Chelsea ist ein Low End Fuzz für E-Gitarre und E-Bass zugleich und klingt dabei verzerrt immer musikalisch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results