Im vergangenen Jahr gab es mehr Autodiebstähle. Bei den Fahrrädern sah es anders aus. Die Aufklärungsquote bleibt in beiden ...
Beim Rüsselsheimer Autobauer Opel setzt man auf Kontinuität: Florian Huettl wird auch in den kommenden Jahren an der Spitze ...
Der Alfa Romeo Junior Ibirdia kommt nun mit dem Zusatz Q4. Der bedeutet Allradantrieb. Was taugt der kleine Allradler im ...
Hyundai Ioniq 6: Hyundai zeigt den modellgepflegten Ioniq 6 sowie die erstmals für dieses Modell verfügbare sportliche N Line ...
Skoda: Zum Gespräch traf Autoflotte Steffen Zöhke, Leiter Flotten, Direktkunden & Remarketing. Wie steht es um die kleinen ...
Cabrios: Sie sind schick und gelten als Inbegriff für Freiheit – kaufen möchte Cabrios aber trotzdem niemand mehr. Die ...
Mit Changan startet ein weiterer chinesischer Hersteller auf dem europäischen Markt. In Deutschland soll es im Herbst losgehen. Und zwar mit einem vollelektrischen Mittelklasse-SUV. Der Name Changan ...
Mehr als 62.000 zugelassene Volvo in 2024, ein Plus von knapp 40 Prozent: Wieso läuft es bei Volvo so gut? Herrik van der Gaag: Ich denke, es gibt drei wesentliche Gründe: die Attraktivität unserer ...
Der schnellste Rechner im Auto nutzt nichts, wenn die Datenübertragung das Tempo nicht mithalten kann. Zulieferer ZF will daher nun Glasfasertechnik einsetzen, um Informationen zwischen Sensoren, ...