«Schnell reich werden»: Optionen wie Call Warrants sind nach dem Reddit-Hype wieder gross im Gespräch. cash.ch erklärt, wie Privatanlegerinnen und Privatanleger solche Kurswetten ausrichten ...
Die Ems-Chemie hat im Geschäftsjahr 2024 zwar weniger umgesetzt, aber deutlich mehr verdient. Denn der Spezialchemiekonzern ...
Die Bundesregierung versichert dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) nach der Anordnung von Sanktionen durch ...
Die Regierung in Peking hat den Rückzug Panamas aus dem chinesischen Infrastrukturprojekt Neue Seidenstrasse beklagt und den ...
Der französische Infrastrukturkonzern Vinci hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet. Chef Xavier Huillard ...
Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - grösstenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Resso ...
US-Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) angeordnet. Er wirft dem Gericht ...
Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag vor den US-Arbeitsmarktdaten leicht nachgegeben. Der EuroStoxx 50 verlor gegen ...
Negative Exportbilanz, sinkende Industrieproduktion: Die deutsche Wirtschaft geht ohne Schwung in ein Jahr mit wachsenden ...
Mit dem ersten Freitag im Monat steht in den USA der monatliche Arbeitsmarktbericht auf dem Plan. Im Vorfeld bewegt sich an den Finanzmärkten nur wenig - Devisenmarkt inklusive. Immerhin stützt die US ...
Wenig Bewegung hat dem Dax am Freitag im frühen Handel für eine Fortsetzung der Rekordrally gereicht. Dem Leitindex fehlte ...
Russische Kosmonauten und US-Astronauten sollen auch im kommenden Jahr noch gemeinsam zur Raumstation ISS starten. Die ...