Kirill Petrenko hat viel Ring -Erfahrung. Er dirigierte ihn erstmals 2001 bis 2004 am Meiniger Theater, es folgte die Ring-Inszenierung von Frank Castorf bei den Bayreuther Festspielen 2013, 2014 und ...
Ist ein stärkerer Kontrast denkbar zwischen den Graphik-designten CNN-Nachrichtenstudio und jener Welt in und um Paradise Village, einem somalischen Dorf, dessen Wellblechhütten seinem Namen fast Hohn ...
Mit verschiedenen Mitwirkenden suche man der akutellen Ausgabe von Open Mind Frequently „nach neuen Erzählungen über und persönlichen Blickwinkeln auf Die Stadt, die wir sind “. Das insgesamt ...
„Der Blick auf die pittoreske Berglandschaft Tirols verändert und verfremdet sich mit jeder Einstellung, mit jedem Schnitt“, befand die Jury über die Doku Bürglkopf. Auf diesem Berg bei Fieberbrunn wa ...
Die 68 Vorstellungen des BimBam Festivals seien zu neunzig Prozent ausgelastet gewesen, meldet das Toihaus, das die dreiwöchige Veranstaltung (von 8. bis 28. März) zum zehnten Mal ausrichtete. Fünfzeh ...
In Salzburg geht es hingegen nach wie vor und hoffentlich noch lange basisdemokratisch zu. Am 30. April endet die Frist für die Bewerbung als Kandidatin oder Kandidat für den neuen Landeskulturbeirat.
Als 1974 die Salzburger Domkapellknaben wiedergegründet wurden, vertraute man die Leitung Josef Bogensberger an, der bereits seit 1968 Kirchenmusikreferent der Erzdiözese Salzburg war. Die „Domis“, ...
Auch Maria Callas haderte in ihren späten Jahren bekanntermaßen damit, an ihre frühen Glanzzeiten anzuknüpfen. Und auch das öffentliche Leben in den Klatschspalten kann Angelina Jolie (als Teil des ...
Auf die barbarische Idee, am letzten Sonntag im März den Schatten-Stab auf Sommerzeit zurechtzubiegen, ist glücklicherweise noch niemand gekommen. Die Denkmalschützer würden entsetzt aufschreien. Wie ...
Hier sei er attackiert worden wie ein Krimineller, sagt der sichtlich aufgeregte Siaka vor einem Lokal, geschlagen, verprügelt und dann noch gedemütigt von der Polizei. Der Dokumentarfilm Unsere Zeit ...