News
Ursprünglich stand bei Opel das E in GSE für Einspritzung. Inzwischen firmieren unter den drei Buchstaben die sportlichen Elektro-Modelle der Marke – so wie der Mokka GSE, der im September auf ...
Mit dem neuen Prelude bringt Honda Anfang 2026 ein Hybrid-Coupé auf die Straße, das Dynamik, Design und Alltagstauglichkeit kombiniert – ohne übertriebenes Spoilerwerk oder Leistungsprotzerei ...
Nachfolge bei Renault geklärt: Renault stellt die Weichen für die Zukunft - François Provost übernimmt als neuer CEO und soll den laufenden Transformationsprozess der Gruppe weiter vorantreiben.
Hyundai bringt mit dem Ioniq 9 ein Oberklasse-SUV für Flotten mit viel Platzbedarf. Bis zu sieben Sitze, große Reichweite, viel Komfort und schnelles 800-Volt-Laden machen das E-SUV zur ...
Laut einer RWTH-Studie entwickeln sich E-Motoren in E-Fahrzeugen: Weniger Materialeinsatz, integrierte Antriebe und neue Kühltechnologien sorgen für mehr Effizienz und sinkende Kosten.
Der Audi A6 E-Tron beeindruckt mit Top-Reichweite und hohem Lade-Tempo. Doch sobald der Akku unter 20 Prozent fällt, warnt er übertrieben – und erweckt so unnötig alte Ängste bei E-Neulingen ...
Ford kündigt neue Pkw-Modelle für Europa an. Nach Fokus auf US-Nischen und (teuren) E-Autos soll die Entwicklung nun wieder gezielt auf den hiesigen Markt zugeschnitten werden – Details stehen ...
Mit dem Grandland Electric AWD bringt Opel sein stärkstes E-SUV auf die Straße. Der Allradler glänzt mit 325 PS, 480 km Reichweite und schnellem DC-Laden – bleibt aber beim Preis ...
Ob Leasing, Kauf oder Gebrauchtwagen: Carwow-CEO Philipp Sayler von Amende zeigt im Interview, wie digitale Marktplätze die Flottenbeschaffung transparenter, flexibler und effizienter machen.
Leapmotor kann auf die Unterstützung des Stellantis-Händlernetzes setzen. Deutschland-Chef Martin Resch erklärt im Interview, wie die Marke Flottenkunden gewinnen und ihr Modellangebot erweitern will.
Steer-by-Wire ersetzt mechanische Lenkverbindungen durch Elektronik. Das bringt Vorteile für Design, Sicherheit und Fahrverhalten – birgt aber auch neue Herausforderungen für Hersteller und Fahrer. So ...
Die Dataforce-Auswertung 2025 zeigt: In der Mittelklasse setzen deutsche Flottenmanager vor allem auf Modelle wie Audi A5, BMW i4 oder Mercedes CLA – doch auch Newcomer wie der Peugeot 408 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results