News
Leapmotor kann auf die Unterstützung des Stellantis-Händlernetzes setzen. Deutschland-Chef Martin Resch erklärt im Interview, wie die Marke Flottenkunden gewinnen und ihr Modellangebot erweitern will.
Steer-by-Wire ersetzt mechanische Lenkverbindungen durch Elektronik. Das bringt Vorteile für Design, Sicherheit und Fahrverhalten – birgt aber auch neue Herausforderungen für Hersteller und Fahrer. So ...
Polestar Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer: Jan Grindemann übernimmt von Willem Baudewijns und soll die Marke in einer Expansionsphase weiter voranbringen.
Opel hat den Plug-in-Hybridantrieb des Astra umfassend überarbeitet. Limousine und Kombi profitieren von mehr Leistung, größerer Batterie, längerer E-Reichweite und einem neuen ...
Volvo ergänzt die 60er-Baureihe um zwei Plug-in-Hybrid-Sondermodelle: den Business-orientierten V60 Plus und den luxuriös ausgestatteten XC60 Black Edition Signature mit exklusiver Lackierung.
Polestar will als reine E-Automarke in Firmenflotten wachsen. Mit dem neuen Polestar 4 und dem angekündigten Polestar 5 setzen die Schweden auf progressive Technik, markantes Design und gezielte ...
Eefje Pompen ist neue Arbeitsdirektorin bei enercity. Mit ihr wird der Vorstand erstmals mehrheitlich weiblich und internationaler aufgestellt.
Firmenlogos, Werbefolien oder Sonnenschutz: Der ACE erklärt, was beim Bekleben von Fahrzeugen beachtet werden muss – und wann Bußgelder, Punkte oder sogar das Aus drohen.
Xpeng überarbeitet die SUV-Modelle G6 und G9: Mit neuer 800-Volt-LFP-Batterie, schneller DC-Ladetechnik und aufgewertetem Innenraum – ohne Aufpreis für die meisten Varianten.
Mit dem Grandland Electric AWD bringt Opel sein stärkstes E-SUV auf die Straße. Der Allradler glänzt mit 325 PS, 480 km Reichweite und schnellem DC-Laden – bleibt aber beim Preis ...
Hyundai bringt mit dem Ioniq 9 ein Oberklasse-SUV für Flotten mit viel Platzbedarf. Bis zu sieben Sitze, große Reichweite, viel Komfort und schnelles 800-Volt-Laden machen das E-SUV zur ...
Ob Leasing, Kauf oder Gebrauchtwagen: Carwow-CEO Philipp Sayler von Amende zeigt im Interview, wie digitale Marktplätze die Flottenbeschaffung transparenter, flexibler und effizienter machen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results