News

Sehr geehrter Herr Kapitän Suhr, Admiral Müller-Meinhard, Herr Professor Mejia, Frau Mellwig, sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für die Einladung zum Schifffahrtsessen des Nautischen Vere ...
Hamburg bekommt einen neuen Senat. Dazu wählen die Abgeordneten der Bürgerschaft am Mittwoch in einer geheimen Abstimmung ...
Der öffentlich geförderte Wohnungsbau im ehemaligen Parkhaus Neue Gröningerstraße 12 in unmittelbarer Nähe der St. Katharinenkirche ist beschlossen. Die Stadt hat das Grundstück im Erbbaurecht an die ...
Hamburg baut die Berufsorientierung an allen Schulen weiter aus. Das geht aus einer aktuellen Bilanz der Schulbehörde hervor. Die Ergebnisse stellte Hamburgs Senatorin für Schule und Berufsbildung, ...
Erleben Sie "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT - Das Musical" in Hamburg! Im Frühjahr 2026 feiert das preisgekrönte Musical seine ...
Der Ausgleichsbetrag ist nach Abschluss der Sanierung zu entrichten. Grundlage für die Berechnung des Ausgleichsbetrages ist die Wertsteigerung des Grundstückes, die infolge der durchgeführten ...
Hamburg ist eine solidarische Stadt. Der gesellschaftliche Zusammenhalt in dieser Stadt bildet die Grundlage für ein friedliches Miteinander und ein gutes Leben in den Quartieren und Nachbarschaften.
Der gesamtgesellschaftliche Anstieg von Erkrankungen, die zu Absentismus, Präsentismus und frühzeitigem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben führen, schlägt sich trotz vielfältiger Maßnahmen und Angebote ...
Sport vereint Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit. Er fördert Respekt und Teilhabe und stärkt unsere Demokratie. Sport und körperliche Aktivität erhöhen die Lebensqualität aller, die in Hamburg ...
Sind Sie aufgrund einer Behinderung keiner Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nachgehen, bieten Ihnen Werkstätten für behinderte Menschen unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit der ...
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen in Hamburg Treffpunkte mit vielfältigen, kostenlosen ...