News

Die 18 mm lange Komponente wird aus Stangenmaterial 1.4545.4 mit einer Zugfestigkeit von 1050 N/mm² und einem Durchmesser von 20 mm gefertigt. Das Apelt-Team dreht diese auf 15 Millimeter vor, bringt ...
(Bild: Dag Heidecker) Wie gelingt es europäischen Fertigungsunternehmen, sich im globalen Wettbewerb zu behaupten? Ein ...
(Bild: Hainbuch) Die MBS CNC-Technologie & Engineering GmbH ist spezialisiert auf Präzisionsmaschinenteile nach Kundenwunsch.
(Bild: Renishaw) Die EPflex Feinwerktechnik GmbH fertigt Umformwerkzeuge für dünne Drähte zum Herstellen minimal-invasiver ...
Min-Uh Ko, Gruppenleiter Additive Fertigung und Reparatur LMD am Fraunhofer ILT: «Das Besondere ist, dass wir durch LMD die Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung neuartiger ...
(Bild: Pferd-VSM (Schweiz) AG) Die abtragstarken Actirox-Schleifmittel mit dem geometrisch geformten VSM-Keramikkorn bekommen ...
(Bild: Protolabs) Die Artemis-Mission will Menschen wieder zum Mond bringen und den Mars erforschen. Um diese Ziele zu ...
(Bild: Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG) Der Flugzeugbau stellt höchste Anforderungen an Mensch und Technik – besonders, ...
(Bild: Siemens) Mit Hilfe von Reverse Engineering entwickelt die AeroFEM GmbH in Ennetbürgen ein Konzept, um die in den ...
(Bild: Open Mind / Hill Helicopters) Hill Helicopters ist ein englischer Hersteller von Leichthubschraubern. Das Unternehmen aus Rugeley, Staffordshire, hat mit einem Team von über 80 Ingenieuren ein ...
Simcenter automatisiert die Erstellung von Freikörper-Diagrammen und Sicherheitsmargenberechnungen (MoS) und verkürzt so die Zertifizierungsdauer um 20 Prozent. (Bild: Siemens Digital Industries ...
Luke Schüller, Fraunhofer ILT: «Durch gezielte Prozessanpassungen im Laser-Powder-Bed-Fusion-Verfahren können wir eine Bauteildichte von über 99,5 Prozent und eine hohe Aufbaurate von mehr als 100 cm³ ...