News

In der Schweiz werden die Soldaten durch die Gesetze vor Willkür geschützt, argumentiert Gastautor Patrick Hofstetter und ...
Das international renommierte Künstlerpaar stellt in der Löiegruebe seine Werke aus. Darin spielt Politik eine zentrale Rolle ...
Die ukrainische Armee hat zwei chinesische Soldaten aufgegriffen. Wahrscheinlich handelt es sich bei ihnen um «Freiwillige». Möglicherweise jedoch könnten etliche weitere Landsleute für Putin kämpfen.
Die neue Bevölkerungsstatistik zeigt: Immer mehr Menschen leben im Kanton Solothurn. Auch der Ausländeranteil hat leicht ...
Der Luterbacher Marius Frank gehört zu den grossen Hoffnungsträgern der Nordwestschweizer Schwinger. Der 19-Jährige vom ...
Sergio Ermotti äusserte sich am Dienstagabend an einer Versammlung der Zürcher FDP zur US-Zollpolitik. Der UBS-Chef ist nicht zuversichtlich, dass die Schweiz bald Lösungen für die Probleme findet, di ...
In Deutschland haben sich CDU, CSU und SPD auf eine Koalition geeinigt. Das Ergebnis sieht aus Sicht der Union besser aus, als viele zunächst befürchtet hatten, doch könnte der Teufel im Detail liegen ...
Im März gab der Kanton bekannt, eine Asylunterkunft zu eröffnen. Trotz Gesprächs bleiben für den Gemeinderat viele Fragen im ...
Lauter Knall in der Nacht auf Mittwoch: Unbekannte sprengen die Volksbank in Albbruck, direkt an der Schweizer Grenze. Nach ...
Der Bundesrat reagiert auf den Zollhammer Donald Trumps mit einer neuen Organisation. Ein SVP-Mann wird US-Sondergesandter ...
Reto Fahrni ist seit 2022 als Chief Digital Officer für die Digitalisierung der Kantonsverwaltung zuständig. Nun verlässt er ...
Die Pétanque-Spielerinnen und -Spieler auf dem Kreuzackerplatz freuen sich über neue Mitspieler. Sie geben gerne Tipps, wie ...