News
Das Institut für Klassische Philologie der Universität Münster bietet Studiengänge und Forschung in den Bereichen der antiken griechischen und römischen Literatur und Kultur an.
Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der ...
B.A. im Zwei-Fach-Modell Je nachdem, wann Sie Ihr Studium begonnen haben, gelten für Sie unterschiedliche Prüfungsordnungen. Die verschiedenen Studienordnungen finden Sie unter „ Formulare und ...
Das Institut für Geologie und Paläontologie hat vier Nachwuchstalente mit dem Preis der „Hildegard und Karl-Heinrich Heitfeld Stiftung“ ausgezeichnet: Dr. Paul Pangritz und Dr. Nina Wichern wurden für ...
Multiple sclerosis (MS) is a complex immune-mediated disease that leads to neurological disability, with ongoing challenges in understanding its initiation, predicting progression, and optimizing ...
Aβ plaques are one of the two lesions in the brain that define the neuropathological diagnosis of Alzheimer’s disease. Plaques are highly diverse structures; many of them include massed, fibrillar ...
Hundehalterinnen und -halter, die ein Forschungsprojekt des Instituts für Verhaltensbiologie um Tierwohl unterstützen möchten, können dies per Smartphone erledigen – mit der „WAU-App“. Über diese ...
Das Institut für Politikwissenschaft und sein Förderverein haben am Donnerstag, dem 28. November um 18 Uhr Dr. Julia Reuschenbach zu Gast, um mit ihr ihr neues Buch „Defekte Debatten – Warum wir als ...
An der Universität Münster heißt es am 20. Juni (Freitag) wieder „Das Schloss rockt“. Das Open-Air-Konzert vor dem Schloss beginnt um 17 Uhr, Ende ist um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es spielen die ...
The Neugebauer Research Group at Universität Münster focuses on organic chemistry research.
Next-generation battery technologies play an important role in the energy and mobility transition. A research team from the Universities of Münster and Cambridge and the Fraunhofer Research ...
The registration fee includes participation in the scientific program, coffee breaks, snacks and beverages (for on site tickets only). There will only be vegetarian or vegan snacks at the conference ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results