Die Energiewende ist zu teuer - der Vorwurf steht im Raum. der Energieversorger EnBW hat jetzt ermitteln lassen, wie sie ...
Der Europäische Rechnungshof hat den Stromnetzausbau in der EU unter die Lupe genommen. Sein Fazit: bisher zu teuer, soll in ...
Die deutsche Industrie sah sich mit Industrie 4.0 international lange als globaler Vorreiter. Verschiedene Studien im Rahmen ...
LNG sollte nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine für Deutschland eine Energiekrise dauerhaft verhindern. Doch die ...
Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten gekündigt und freigestellt. Das Gehalt wird aber nicht gezahlt, weil der Mitarbeitende ...
Die neue Bundesregierung muss eine Innovationsagentur als „Transformation Enabler“ installieren: Transfer und Transformation gehören zusammem ...
Die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas steht auf dem Spiel. Auf dem European Robotics Forum in ...
Eine Firma kauft gebrauchte Lego-Sets auf, sortiert und bereitet sie auf – für neue Besitzer, neue Ideen und unendlichen ...
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Vor allem die neuen KI-Agenten verändern die Softwareentwicklung und ...
Obst und Gemüse, das traditionell im wärmeren Süden angebaut wird, wächst immer häufiger auch auf deutschen Feldern. Bauern ...
Die Antriebs- und Fluidtechnik gilt als Innovationstreiber im Maschinenbau. Mechanik und digitale Technologien bilden hier ...
Cybersicherheit muss in der Automatisierungstechnik anders gedacht werden. Die wegweisenden US-Ansätze des „Cyber-Informed Engineering“ (CIE) sind hierzulande weitgehend unbekannt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results