Der Europäische Rechnungshof hat den Stromnetzausbau in der EU unter die Lupe genommen. Sein Fazit: bisher zu teuer, soll in ...
LNG sollte nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine für Deutschland eine Energiekrise dauerhaft verhindern. Doch die ...
Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten gekündigt und freigestellt. Das Gehalt wird aber nicht gezahlt, weil der Mitarbeitende ...
Die deutsche Industrie sah sich mit Industrie 4.0 international lange als globaler Vorreiter. Verschiedene Studien im Vorfeld ...
Cybersicherheit muss in der Automatisierungstechnik anders gedacht werden. Die wegweisenden US-Ansätze des „Cyber-Informed Engineering“ (CIE) sind hierzulande weitgehend unbekannt.
2026 wird Heike Riel Präsidentin der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Beruflich ist die Quantenphysikerin im ...
Die neue Bundesregierung muss eine Innovationsagentur als „Transformation Enabler“ installieren – Transfer und Transformation müssen zusammengedacht werden. Die neue Bundesregierung muss eine ...
Die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas steht auf dem Spiel. Auf dem European Robotics Forum in ...
Die Standortwahl für ein Atommüllendlager verzögert sich erheblich. Experten warnen vor langfristigen Problemen bei der ...
Die additive Fertigung ist teuer. Mitverantwortlich: das Postprocessing. Das Unternehmen Solukon automatisiert es teilweise.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results